GoBD - Was Unternehmer in Deutschland wissen müssen

Mike Hengge

- 14. Januar 2025

Die “Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff” (kurz: GoBD) sind ein wesentlicher Bestandteil der deutschen Buchhaltungs- und Steuerpraxis. Aber was steckt hinter diesem sperrigen Begriff, und warum sind die GoBD für Unternehmer so wichtig?

Was sind die GoBD?

Die GoBD legen fest, wie steuerlich relevante Unterlagen in Deutschland aufzubewahren und zu verwalten sind – insbesondere in digitaler Form. Diese Richtlinien wurden von der deutschen Finanzverwaltung definiert, um die Transparenz und Nachvollziehbarkeit von geschäftlichen Vorgängen sicherzustellen.

Im Kern geht es bei den GoBD um drei Prinzipien:

  1. Ordnungsmäßigkeit: Daten und Buchführungsprozesse müssen korrekt, vollständig und unveränderbar sein.
  2. Nachvollziehbarkeit: Alle Vorgänge sollten dokumentiert und von einem Dritten (z. B. einem Prüfer) nachvollzogen werden können.
  3. Zugriffsmöglichkeit: Steuerprüfer müssen jederzeit Zugriff auf relevante Daten und Systeme erhalten.

Wer ist betroffen?

Alle Unternehmer, Freiberufler und Gewerbetreibenden, die steuerrelevante Daten in elektronischer Form verarbeiten, fallen unter die GoBD. Dies schließt kleinere Unternehmen genauso ein wie große Konzerne.

Anforderungen der GoBD im Detail

Unternehmen müssen sicherstellen, dass:

Darüber hinaus gelten strenge Anforderungen für die Protokollierung von Änderungen und Löschungen in IT-Systemen.

Tipps für Unternehmen

Minas IT Solutions bietet mit Papermerge und Mayan EDMS zwei hervorragende Lösungen für das digitale Dokumentenmanagement.
Beide Tools ermöglichen die einfache Digitalisierung, Kategorisierung und sichere Speicherung von Unterlagen – GoBD-konform und Open Source.
Mit unserer Expertise unterstützen wir Unternehmen dabei, den Anforderungen der GoBD effizient und nachhaltig zu begegnen.
Jetzt unverbindliches Gespräch anfragen!

Fazit

Die GoBD mögen auf den ersten Blick kompliziert wirken, sind aber essenziell für die rechtssichere Buchführung. Sie bieten klare Leitlinien für den Umgang mit elektronischen Daten und fördern Transparenz – ein Vorteil für Unternehmer und die Finanzverwaltung gleichermaßen.

Bleib auf dem Laufenden, und stelle sicher, dass dein Unternehmen GoBD-konform bleibt. So kannst du entspannt in die nächste Steuerprüfung gehen!

Haftungsausschluss

Die in diesem Blogpost bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken. Sie stellen keine steuerliche, rechtliche oder fachliche Beratung dar und ersetzen nicht die individuelle Beratung durch einen Steuerberater oder einen anderen qualifizierten Experten. Trotz größter Sorgfalt bei der Erstellung der Inhalte übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität. Bei spezifischen Fragen zur GoBD oder steuerlichen Angelegenheiten empfehlen wir, einen Steuerberater zu konsultieren.